. . .. . ..Workshops für Schüler und Studierende

. . . .. ... ...MOVE YOUR STYLE !

 
Mit unseren Workshops sind wir seit vielen Jahren in Deutschland unterwegs. Unter professioneller Anleitung von bekannten und authentischen Künstlern aus der Szene geben wir Einsteigern einen Einblick in die verschiedensten Jugendkulturen. Vom Stadtfest bis zum Schulprojekttag, vom Workshop im Jugendzentrum bis zu Messeveranstaltungen, auch Incentives und Teambuildings für Firmen.

Bereits mit einem einzigen Workshoptag können erste Tricks und Skillz erarbeitet werden, die dann z.B. auf einer Abschlußpräsentation vorgestellt werden können. Dies eignet sich besonders für Schulprojekttage, wenn am Ende des Tages die Teilnehmer aus allen Workshops ihr Erlerntes präsentieren.
 
             
   

Graffiti

   
Multiplikatoren:

Rosko, Pekor, Bless, Rake, AkteOne, Patrick Walton
 
   
Mit Tags und Pieces erobern sich die Graffiti Writer ihre Stadt und setzen ihr Zeichen. Die Kunst aus der Dose vermitteln wir vom Sketch bis zum fertigen Piece mit Styles und Charakters an der Wand oder auf Leinwänden. Gern organisieren wir auch Graffiti Battles oder gestalten mit euren Kids eine Wand an der Schule oder auf einer Veranstaltung.
 
   

Breakdance

   
Multiplikatoren:

Kober, Sinaya, Jerome, Micky u.a.
 
   
Mit "Beat Street" begann der Siegeszug des Breakdance durch die Kontinente. Verschiedene Stile wie Poping/Locking, Power Moves und Electric Boogie gehören dazu. Im Battle, dem Kampf um die beste Show oder den besten Move, ertanzen sich B-Boys und B-Girls Beachtung und Anerkennung. Bei uns können Anfänger die ersten Tanzschritte erlernen, vom Sixstep bis zu Power Moves.
 
   

Beatbox

   
Multiplikatoren:

Kays, Pekor, Rapha, Yohanes u.a.

 
   
Beatbox, das fünfte Element des Hip Hop,findet immer mehr begeisterte Anhänger, zumal es recht einfach zu erlernen ist. Beatbox bezeichnet das rhythmische Musizieren nur mit dem Mund und dem Mikrofon. So mancher wird staunen, was man mit Fantasie und Puste für Geräusche und Rhythmen erzeugen kann. Von der Imitation eines Schlagzeugs bis zum aktuellen Hit aus den Charts.
 
   

Rap

   
Multiplikatoren:

AkteOne, Sinaya, Spax u.a.
 
   
Rap ist die derzeit wichtigste musikalische Aus-drucksform, sein Umfeld zu beschreiben und auf den Punkt zu bringen. Hier gehts um den besten Rhyme und Flow, um Schlagfertigkeit und auch darum, mit seinen Lyrics andere Rapper herauszufordern. Bei uns lernt ihr Texte zu schreiben, lernt Reimstrukturen kennen und wie man mit kreativ seinen eigenen Stil und Flow findet.
 
   

DJing & Turntableism
   
Multiplikatoren:

Ill O, DJ Kite, Marc Hypeu.a.
 
   
Aus dem klassischen Schallplattenauflegen hat sich eine eigene Kunstform entwickelt, das Turntableism. DJs mixen am Plattenteller verschiedene Tracks auf den Takt rhythmisch ineinander und erzeugen durch Scratching, Cuts und Beatjuggling eigene Sounds und Effekte. Hier braucht es Rhythmusgefühl, Fingerübung und Fantasie, um eigene Tricks und Skillz zu entwickeln. Und natürlich sollten ein paar heisse Scheiben am Start sein - das gute alte Vinyl.
 
   

Musikproduktion
am PC
   
Multiplikatoren:

Denique u.a.


 
   
Um Musik zu machen muss man heute nicht mehr mühsam lernen ein Instrument zu spielen. Mit verschiedenster Software lassen sich am PC einfach eigene Beats und Tracks produzieren. Musikalisch gibts hier keine Grenzen, man muss nur selbst herausfinden, welche Software den eigenen Ansprüchen genügt. Mit Musicmaker oder Fruityloops lässt sich gut einsteigen. Bei uns lernt ihr die ersten Schritte vom Beatbauen bis zum Sampling.
 
   
   

 
   
Rollbrettfahren (Skateboarding) und Bycicle Moto Cross (BMX) spiegeln den Puls der Zeit wieder. Ein Sport, der seinen ganz individuellen Weg geht: "No risk, no fun !" Vielseitig, schnell und mit einer guten Portion Körperbeherrschung ist Skaten und BMX auch Lebensgefühl einer ganzen Generation. In Koop mit dem Team vom Mellowpark, von Beyond Bautzen oder vom Titus Shop Berlin könnt ihr bei uns die ersten Tricks erlernen.
 
   
Kontakt & Infos anfordern:
 
 
 
       
             

 


© 2015 www.berlin-massive.de